Mycompany IT Sicherheitspolitik

Die folgenden neun Punkte geben die Sicherheitspolitik in genau der Form dar, in der sie in der Firma im Einsatz ist.

Detailliertere Informationen und Anweisungen zur Sicherheitspolitik finden sich in den Richtlinien zur IT-Sicherheit (s.u.).

1 Zweck

Beschreibung des geforderten Sicherheitsniveaus maschinell verarbeiteter Informationen

Festlegung von Rechten und Pflichten der Ersteller und Benutzer von Informationen

2 Geltungsbereich

2.1 funktionell / personell

Diese TI gilt für alle Abteilungen unseres Hauses, d.h. für alle Mitarbeiter, die mit maschinell verarbeiteten Informationen arbeiten

2.2 sachlich

alle maschinell verarbeiteten Informationen bei MyCompany

2.3 Ausnahmen

keine

3 Begriffsdefinition

IT-Sicherheitsmanagement - Team

4 Verantwortungen und Zuständigkeiten

Sicherheitsniveau realisieren
jeder Mitarbeiter

Schulung zur IT-Sicherheit
Abteilung IT

technische Grundlagen schaffen, prüfen, abändern
Abteilung IT

5 Beschreibung

5.1 Ermitteltes IT-Sicherheitsniveau (hoch / mittel / niedrig):
mittel, das heißt:

Insgesamt ist zu beachten:
Schäden haben Beeinträchtigungen der Firma zur Folge.

5.2 Etablierung des IT-Sicherheitsmanagement - Teams

Die Teammitglieder bei Mycompany werden von der Abteilung IT bestimmt und sind in den Richtlinien zur IT-Sicherheit festgelegt.

5.3 Sicherheitsbewusstsein

Die IT-Sicherheitspolitik ist ein wichtiger Faktor für den zuverlässigen Ablauf bei den täglichen Aufgaben der gesamten Firma. Daraus folgt, dass auch das Sicherheitsbewusstsein ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.

Sicherheitsbewusstsein wird durch folgendes Verhalten gekennzeichnet:

5.4 Aus dem Sicherheitsniveau abgeleitete Ziele

6 Anmerkungen

6.1 mitgeltende Unterlagen

keine

6.2 Literaturhinweise

IT - Grundschutzhandbuch des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

6.3 Anmerkungen

keine

7 Dokumentation und Änderungsdienst

Diese TI und sämtliche Änderungen unterliegen zusammen mit den dazugehörigen Nachweisdokumenten vollständig der Dokumentationspflicht.

Zuständig für Änderungen ist der Leiter des IT-Sicherheitsmanagement - Teams

8 Verteiler

gemäß dem in TI-ORG-0001 definierten Verteiler für diese TI-Klasse.

9 Anlagen